Auf Einladung des neuen Vorsitzenden der AG Bildung, Soziales und Kultur, Olaf Seidenfaden, traf sich am 23. März der Sozialpolitische Stammtisch zu seiner ersten Sitzung im Klock 8 unweit des Barnstorfer Walds. Diskutiert wurden die Themen Lohnentwicklung und Rente.
Eine Überraschung folgte zum Schluss.
Zunächst stellten die Teilnehmer in lockerer Atmosphäre fest, dass derzeit Lohngestaltung mit Maß und Mitte vonstattengehen müsse, letztendlich seien faire Löhne jedoch auch ein Zeichen der Wertschätzung. Vor allem aber brauche es für eine gute Entwicklung der Gehälter – sowie des Landes MV insgesamt – ebenso eine solide Ausbildung, breite Vernetzung und eine funktionierende Infrastruktur.
Des Weiteren konstatierten die Anwesenden unisono, dass das System Rente grundlegend neu gedacht werden müsse. Zu einem Altersgeld müssen hierzu 3 Dinge fest bedacht sein:
1. Sicherheit / Finanzierbarkeit des Systems insgesamt
2. Gerechtigkeit und also einer der Lebensleistung Respekt zollenden Höhe
3. Beschäftigungsformen, die ermöglichen, dass das Rentenalter in Arbeit erreicht werden kann.
Aber auch freiwillig unbürokratisch weiterarbeiten muss zukünftig einfach(er) möglich sein. Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels ist dies im Sinne der Gesellschaft.
Abschließend wurde von Herrn Seidenfaden die Gründung eines CDA Kreisverbandes Rostock angekündigt, denn das breite Interesse an Sozialpolitik spricht dafür.
Das nächste Treffen des Stammtischs ist für in 2 Monaten fest verabredet.
Interessierte sind herzlich eingeladen. Melden Sie sich dazu unter kontakt@cdu-rostock.de an
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-advertisement | 1 year | Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category . |
cookielawinfo-checkbox-analytics | 1 year | Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Analytics" category . |
cookielawinfo-checkbox-functional | 1 year | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 1 year | Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Necessary" category . |
cookielawinfo-checkbox-non-necessary | 1 year | Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Non-necessary" category . |
cookielawinfo-checkbox-others | 1 year | Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to store the user consent for cookies in the category "Others". |
cookielawinfo-checkbox-performance | 1 year | Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to store the user consent for cookies in the category "Performance". |
CookieLawInfoConsent | 1 year | Records the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
CONSENT | 2 years | YouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
VISITOR_INFO1_LIVE | 5 months 27 days | A cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface. |
YSC | session | YSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages. |
yt-remote-connected-devices | never | YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video. |
yt-remote-device-id | never | YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video. |