Aktuelles

22. Mai 2023

Wechsel in der Fraktionsgeschäftsführung

Chris Puschmann ist seit dem 01. Mai 2023 neuer Fraktionsgeschäftsführer der CDU/UFR-Fraktion. Er tritt damit die Nachfolge von Corinna Grade an, die nach fast 25-jähriger Tätigkeit in der Fraktion eine neue berufliche Herausforderung sucht.
16. Mai 2023

Die Senioren Union der CDU Hanse- und Universitätsstadt Rostock im Dialog …

Seniorenunion Rostock im Dialog mit der Chefredaktion der Ostseezeitung
9. Mai 2023

Unterstützertag der Jungen Union in Bremen

Am 06. Mai fand der deutschlandweite Unterstützertag der Jungen Union Deutschlands in Bremen statt. Eine Woche vor der Wahl zur Bremischen Bürgerschaft trafen sich Mitglieder aus den Landesverbänden der JU, um die beiden Spitzenkandidaten Frank Imhoff und Wiebke Winter im Haustürwahlkampf zu unterstützen.
9. Mai 2023

CDU begrüßt Überprüfung der Straßenbahnausbaupläne – RSAG-Vorlagen für die Bürgerschaft brauchen neue Qualität

Nach der Entscheidung der Stadtverwaltung, die Pläne für den Ausbau der Straßenbahnlinie vom Zoo in Richtung Reutershagen nicht auf der Bürgerschaftssitzung im Juni beschließen und vorhandene […]
28. April 2023

Bericht der CDU/UFR-Fraktion aus der Bürgerschaftssitzung vom 26. April 2023

Zu Beginn der Sitzung wurde durch unsere Fraktion beantragt, die viel diskutierte Beschlussvor-lage zur Satzung der Hanse- und Universitätsstadt Rostock zur Erhebung der Kurabgabe(Kurabgabesatzung) zu vertagen. […]
28. April 2023

Die Vorbereitungen auf die Kommunalwahl nehmen weiter Fahrt auf

Unser Kreisverband bereitet sich ja schon seit längerer Zeit auf die 2024 anstehende Kommunalwahlvor. So bereiten zum Beispiel unsere Arbeitsgruppen schon Themen für unser Wahlprogramm auf […]
26. April 2023

Alt trifft auf Jung

Am 12.04.2023 trafen sich Mitglieder der Jungen Union und der Senioren Union des Rostocker CDU Kreisverbandes zu einem regen Gedankenaustausch.
23. April 2023

CDU Rostock lehnt Beitritt zur Tempo-30-Initiative ab

Der Kreisvorsitzende und Mitglied der Bürgerschaft, Daniel Peters, mahnte die Stadtverwaltung in der aktuellen Debatte um die Ausweitung von Tempo 30-Straßen zu ideologiefreien und vernünftigen Verkehrspolitik. […]
14. April 2023

Sozialpolitischer Stammtisch trifft sich zur Gründung

Auf Einladung des neuen Vorsitzenden der AG Bildung, Soziales und Kultur, Olaf Seidenfaden, traf sich am 23. März der Sozialpolitische Stammtisch zu seiner ersten Sitzung im Klock 8 unweit des Barnstorfer Walds. Diskutiert wurden die Themen Lohnentwicklung und Rente.