Unser Kreisverband bereitet sich ja schon seit längerer Zeit auf die 2024 anstehende Kommunalwahl
vor. So bereiten zum Beispiel unsere Arbeitsgruppen schon Themen für unser Wahlprogramm auf und
veranstalten Gesprächsrunden, wie letzte Woche der Verkehrspolitische Dialog der AG Bauen,
Stadtplanung und Wohnen.
Am letzten Dienstag hat nun der Landesverband in Schwerin mit der ersten von zwei
Regionalkonferenzen den landesweiten Startschuss für die Vorbereitung auf den
Kommunalwahlkampf gegeben. Der Landesverband entschied sich für ein neues und modernes
Veranstaltungsformat, bei dem der Dialog mit den Mitgliedern ganz klar im Vordergrund stand. Vor
dem Beginn der Veranstaltung hatten die Mitglieder die Möglichkeit auf Karteikarten ihre Wünsche
und Anregungen für das Kommunalwahlprogramm der Landespartei aufzuschreiben und dann in ein
Glas zu legen. Die Karten wurden dann thematisch sortiert und an die Pinnwände auf der Bühne
gepinnt. Katy Hofmeister als Moderatorin las dann die Karten vor und unser Landesvorsitzender
Franz-Robert Liskow ging auf die vortragenden Anregungen und Fragen ein. Er wurde dabei von
unserem Generalsekretär Daniel Peters und den jeweiligen Fachpolitikern der CDU-Landtagsfraktion
unterstützt. Die Mitglieder hatten natürlich auch jederzeit die Möglichkeit sich zu Wort zu melden
und ihre Anliegen zu konkretisieren, wovon auch viel Gebrauch gemacht wurde, was zu einer sehr
interessanten und lebendigen Veranstaltung führte.
Man kann also sagen, das Experiment des Landesverbandes ein neues Veranstaltungskonzept
auszuprobieren, um mit den Mitgliedern in den Dialog zu treten, ist durchaus gelungen.
Wer es also nicht geschafft hat am letzten Dienstag in Schwerin dabei zu sein, hat am kommenden
Dienstag, den 2. Mai, die Möglichkeit in Neubrandenburg die zweite Regionalkonferenz zu besuchen.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-advertisement | 1 year | Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category . |
cookielawinfo-checkbox-analytics | 1 year | Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Analytics" category . |
cookielawinfo-checkbox-functional | 1 year | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 1 year | Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Necessary" category . |
cookielawinfo-checkbox-non-necessary | 1 year | Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Non-necessary" category . |
cookielawinfo-checkbox-others | 1 year | Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to store the user consent for cookies in the category "Others". |
cookielawinfo-checkbox-performance | 1 year | Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to store the user consent for cookies in the category "Performance". |
CookieLawInfoConsent | 1 year | Records the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
CONSENT | 2 years | YouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
VISITOR_INFO1_LIVE | 5 months 27 days | A cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface. |
YSC | session | YSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages. |
yt-remote-connected-devices | never | YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video. |
yt-remote-device-id | never | YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video. |