12. Mai 2022

Bericht der CDU/UFR-Fraktion aus der Bürgerschaftssitzung vom 11.05.2022

Bericht der CDU/UFR-Fraktion aus der Bürgerschaftssitzung vom 18.01.2023
1. April 2022

Bericht der CDU/UFR-Fraktion aus der Bürgerschaftssitzung vom 30.03.2022

BÜRGERSCHAFT STIMMT FÜR DIE ERRICHTUNG EINER REGENBOGENBANK ALS ZEICHEN FÜR VIELFALT UND SOLIDARITÄT
10. März 2022

Bericht der CDU/UFR-Fraktion aus der Bürgerschaftssitzung vom 02.03.2022

BÜRGERSCHAFT VERURTEILT KRIEGSHANDLUNGEN RUSSLANDS UND STIMMT MEHRHEITLICH FÜR EINE SOLIDARITÄT MIT DER UKRAINE
4. März 2022

CDU/UFR: Bürgerschaftsinitiative führt zum Erfolg: ÖPNV-Projekt MIRROR startet heute

Zu der heute in einem Medienbericht geäußerten Kritik des Rostocker Oberbürgermeisters Madsen an dem Unternehmen Nordex und der Bundespolitik, äußern sich der Fraktionsvorsitzende Daniel Peters und der wirtschaftspolitische Sprecher Dr. Helmut Schmidt der CDU/UFR-Fraktion:
28. Februar 2022

CDU/UFR: Rostock muss auch eigene Hausaufgaben erledigen, um die Stadt wieder zu einem attraktiven Wirtschaftsstandort zu machen

Zu der heute in einem Medienbericht geäußerten Kritik des Rostocker Oberbürgermeisters Madsen an dem Unternehmen Nordex und der Bundespolitik, äußern sich der Fraktionsvorsitzende Daniel Peters und der wirtschaftspolitische Sprecher Dr. Helmut Schmidt der CDU/UFR-Fraktion:
30. Dezember 2021

CDU/UFR: Grundsatzbeschluss zum Verkaufsverbot städtischer Flächen ist politisch verantwortungslos und kostet Arbeitsplätze

In einem heutigen Interview über die Entwicklung der Hanse- und Universitätsstadt Rostock hat Oberbürgermeister Madsen mit Blick auf die wirtschaftliche Perspektive der Stadt den umstrittenen Bürgerschaftsbeschluss des Verkaufsverbotes städtischer Flächen und Liegenschaften als deutliches Hemmnis beschrieben. Dazu erklärt der Fraktionsvorsitzende der CDU/UFR-Fraktion in der Rostocker Bürgerschaft Daniel Peters:
12. Dezember 2021

CDU/UFR-Fraktion unterstützt Ansiedelung eines Sixt Innovation Centers am Standort Groter Pohl

Sixt SE zählt zu dem größten Autovermieter weltweit. Das Unternehmen plant nun den Bau eines Sixt Innovation Centers in Rostock. Im Wohn- und Gewerbegebiet Groter Pohl in der Südstadt soll voraussichtlich bis 2025 ein innovativer Campus für eine Mobilität der Zukunft entstehen.
8. Dezember 2021

CDU/UFR-Fraktion begrüßt Aktivitäten zur Stärkung von privatem Wohneigentum in Rostock

Die CDU/UFR-Fraktion unterstützt das Ansinnen eines Antrages der FDP-Bürgerschaftsmitglieder, die mit gezielten Maßnahmen mehr privates Wohneigentum in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock schaffen wollen.
7. Dezember 2021

CDU/UFR: Mauerbau am Stadthafen völlig absurd – Stadtverwaltung muss mit der Landesbehörde umgehend neue Variante erarbeiten

Die Berichterstattung am Wochenende in den lokalen Medien zum geplanten Mauerbau am Stadthafen als Maßnahme des Hochwasserschutzes dürften die allermeisten Rostockerinnen und Rostocker als schlechten Witz aufgefasst haben.