14. Oktober 2021

CDU/UFR: Dreckige Schulen sind völlig inakzeptabel – Vergabe von Aufträgen muss dringend überarbeitet werden. Mehrkosten der Kommunalisierung besser in Reinigungsqualität investieren

Die neuerlichen Berichte über verdreckte Schulen nimmt die CDU/UFR-Fraktion zum Anlass, die Überarbeitung der Vergabe von Reinigungsaufträgen dringend vorzunehmen.
17. September 2021

CDU/UFR beantragt Aktuelle Stunde zur Zukunft von Caterpillar

Seit Anfang August wissen wir, dass der Betrieb des Schiffsmotorenherstellers Caterpillar in Rostock-Warnemünde möglicherweise Ende 2022 eingestellt wird, da der Mutter-Konzern keine Motoren mehr an deutschen und chinesischen Standorten bauen will.
13. September 2021

CDU/UFR: Ja zur Gleichstellung – Nein zum Gendersternchen

Die CDU/UFR-Fraktion möchte im Vorfeld einer Überarbeitung von Handlungsempfehlungen für eine gendergerechte Sprache dafür eintreten, dass bei offiziellen Dokumenten und Publikationen der Hanse- und Universitätsstadt Rostock auf das Gendersternchen, den Doppelpunkt und das Binnen-I verzichtet wird. Zur Bürgerschaftssitzung am 29.09.2021 hat sie daher einen entsprechenden Antrag eingereicht.
6. September 2021

CDU/UFR trägt Gebührenerhöhung für Anwohnerparken nicht mit!

Nach dem Bekanntwerden, dass die Gebühren für das Anwohnerparken in M-V zukünftig erhöht werden könnten, machte Fraktionsvorsitzender Daniel Peters vorsorglich darauf aufmerksam, dass eine mögliche Erhöhung von der CDU/UFR-Fraktion in Rostock nicht mitgetragen wird.
22. April 2021

CDU gedenkt Bombenopfern// Kranzniederlegung beim Denkmal auf dem Neuen Friedhof

Pressemitteilung des CDU-Stadtbezirksverband Rostock-Nordost: Vom 23. bis zum 27. April 1942 durchlebte Rostock die wohl schrecklichsten Nächte seiner Geschichte. Im Zuge der Operation "Special Samson" der Royal AirForce wurden große Teile der Hanse-und Universitätsstadt Rostock in Trümmer gelegt und niedergebrannt. Hunderte Menschen kamen dabei ums Leben. Zehntausende wurden obdachlos.