Am gestrigen Tage konnte die Rostocker CDU mit Michael Ebert einen prominenten Zugang in Ihren Reihen verzeichnen. Der ehemalige Rostocker Polizeichef und derzeit Chef der Bereitschaftspolizei von Mecklenburg-Vorpommern entschied sich, jetzt Mitglied unserer Partei zu werden. Zu seinen Beweggründen für seine Mitgliedschaft äußert er sich wie folgt:
„Es ist Zeit aufzuhören, politisch engagiert auf dem Sofa zu sitzen. Der intensive Wahlkampf um die Position des Oberbürgermeisters Rostocks hat mich persönlich bereichert, trotz aller Widrigkeiten. Nach der nötigen Zeit des Abstandes ist der Entschluss, mich weiter politisch einzubringen, eine folgerichtige Entscheidung. Mit der CDU verbinde ich die allermeisten gemeinsamen politischen Überzeugungen. Ich freue mich auf das Miteinander in der CDU dieses Landes. Dennoch möchte ich gerade jetzt auch den Freunden der FDP und der UFR noch einmal für die Unterstützung in meinem Wahlkampf danken.“
Auch der Landesvorsitzende der CDU Mecklenburg-Vorpommern, Franz-Robert Liskow zeigt sich sehr erfreut über das prominente Neumitglied der Rostocker CDU:
„Wir freuen uns über den Eintritt von Michael Ebert in die CDU. Diese Entscheidung zeigt, dass wir als CDU in Mecklenburg-Vorpommern wieder attraktiv sind. Mit ihm gewinnen wir einen überaus kompetenten und engagierten Mitstreiter.“
Daniel Peters, Generalsekretär der CDU-Mecklenburg-Vorpommern und Kreisvorsitzender der CDU Rostock ergänzt:
„Michael Eberts Eintritt in die CDU ist ein Glücksfall für uns. Seine Erfahrungen und seine Fähigkeiten stärken die Arbeit der CDU. Er setzt damit ein klares Zeichen. Die Menschen gewinnen wieder Vertrauen in unsere Arbeit.“
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-advertisement | 1 year | Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category . |
cookielawinfo-checkbox-analytics | 1 year | Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Analytics" category . |
cookielawinfo-checkbox-functional | 1 year | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 1 year | Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Necessary" category . |
cookielawinfo-checkbox-non-necessary | 1 year | Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Non-necessary" category . |
cookielawinfo-checkbox-others | 1 year | Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to store the user consent for cookies in the category "Others". |
cookielawinfo-checkbox-performance | 1 year | Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to store the user consent for cookies in the category "Performance". |
CookieLawInfoConsent | 1 year | Records the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
CONSENT | 2 years | YouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
VISITOR_INFO1_LIVE | 5 months 27 days | A cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface. |
YSC | session | YSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages. |
yt-remote-connected-devices | never | YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video. |
yt-remote-device-id | never | YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video. |