Charlotte Beermann, Studentin an der Universität Rostock, wurde zur Bundesvorsitzenden des Rings Christlich-Demokratischer Studenten (RCDS) gewählt. Mit dieser Wahl gehört sie künftig auch dem Bundesvorstand der CDU an. Die Rostockerin übernimmt damit eine zentrale Rolle in der bundesweiten Hochschul- und Bildungspolitik. Hierzu erklärt der Vorsitzende der CDU Mecklenburg-Vorpommern, Daniel Peters:
„Ich bin stolz, dass eine von uns Deutschlands größten und ältesten Studentenverband leitet. Die Wahl von Charlotte Beermann an die Spitze des RCDS ist ein wichtiges Signal für die Hochschullandschaft in Deutschland. Charlotte Beermann steht beispielhaft für das Engagement junger Menschen, die sich aktiv in die Gestaltung von Bildungspolitik einbringen möchten. Hochschulen sind ein entscheidender Standortfaktor und prägen die Innovations- und Zukunftsfähigkeit unseres Landes. Gerade für Mecklenburg-Vorpommern sind starke Hochschulen unerlässlich, weil sonst ein maßgeblicher Faktor für Fachkräfteentwicklung, Forschung und Stärkung der regionalen Wirtschaft im Land fehlt. Eine leistungsfähige Hochschullandschaft ist daher nicht nur wissenschaftlich, sondern gerade auch wirtschaftlich von großer Bedeutung. Das ist auch deswegen wichtig, weil die deutsche Wirtschaft nach drei Jahren Rezession in der Krise steckt, für die von der Linkskoalition gebeutelte Wirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern gilt das umso mehr. Der Wohlstand und die politische Mitte sind erheblich unter Druck.
Damit die Hochschulen ihre Rolle erfüllen können, benötigen sie allerdings stabile Rahmenbedingungen, eine verlässliche Finanzierung und eine gute, wettbewerbsfähige Ausstattung. Wissenschaftsministerin Martin lässt hier seit Jahren praktisch alle Wünsche offen; die Hochschulen stehen permanent mit dem Rücken zur Wand, werden finanziell geschröpft und müssen jetzt auch noch das völlig verkorkste Einheitslehramt ausbilden. Ich bin überzeugt, dass Charlotte Beermann in ihrer neuen Funktion wichtige Akzente setzen wird. Sie wird die Stimme der Studentinnen und Studenten auf Bundesebene stärken und ihren Blick aus Mecklenburg-Vorpommern einbringen. Dazu gratuliere ich ihr herzlich und wünsche ihr viel Erfolg für die vor ihr liegenden Aufgaben.“
Charlotte Beermann ergänzt: „Ich bin den Delegierten des RCDS sehr dankbar für das ausgesprochene Vertrauen als Bundesvorsitzende des RCDS. Vor uns liegt – auch mit einigen Landtagswahlen im Jahr 2026 – als Studentenverband viel Arbeit, den politischen Rändern entgegenzutreten. Dafür gehe ich mit voller Motivation in dieses Amt und bin dankbar, auch meine Heimat M-V auf Bundesebene vertreten zu dürfen.“


