(Aber wichtig für Rostock und eine starke CDU!)
„Ich kenn Sie doch – Sie sind doch der Ebert!“, so hört es der CDU-Kandidat für den Bundestag derzeit oft. Michael Ebert steckt im Wahlkampf. Er tritt an für den Wahlkreis 14 Rostock – Landkreis Rostock II und will als Wahlkreis-Sieger ins Parlament einziehen. Vielen ist er noch aus seiner Zeit als Polizeichef bekannt. Wieder andere erinnern sich an seinen ersten starken politischen Auftritt im Jahr 2022 im OB-Wahlkampf
Doch Straßenwahlkampf ist nicht immer einfach. Bei – 4 Grad in der Kälte stehen, Beach Flags zusammenschrauben und Flyer verteilen? Das muss man schon mögen. Zumal nicht alle Leute kurz nach Weihnachten und Silvester über Politik reden wollen. Ebert aber tut es, denn es geht ihm um Rostock.
Dabei bekommt er vollen Support. Von den Partei-Unterstützern in Stadt und Land und von Polit-Prominenz. Egal ob am Doberaner Platz in Rostock, in Rövershagen oder Dummerstorf. Vor einigen Tage unterstützte Philipp Amthor am Universitätsplatz. Der Abgeordnete kam als Generalsekretär der CDU MV zum Straßenwahlkampf angereist.
Amthor sagte: „Ich unterstütze Michael Ebert aus voller Überzeugung. Michael ist jemand, der mitten im Leben steht. Er kennt die Probleme der Menschen genau. Knapp 10 Jahre war er hier in Rostock Polizeichef. Man merkt ganz klar: Die Stimmung ist gut, die Leute wollen einen Politikwechsel und die Leute wollen, dass Rostock von einem richtig starken Kandidaten im Bundestag vertreten wird. Da unterstütz ich total gerne.“
Hilfe gab es auch von Daniel Peters. Der Landesvorsitzende der CDU MV unterstützte beim Haustürwahlkampf.
Peters findet: „ In Rostock muss man Michael Ebert wählen, denn mit ihm ist Sicherheit garantiert. Und das brauchen wir, das haben wir jetzt in den letzten Tagen und Wochen immer wieder erfahren. Diese Dinge sind wichtig. Deswegen: Michael Ebert wählen.“
So geht Wahlkampf im Winter.