Senioren-Union Mecklenburg-Vorpommern: Kanzler Merz spricht vielen Älteren aus dem Herzen

24.10.2025 | Seniorenunion

Der Landesvorsitzende der Senioren Union Mecklenburg-Vorpommern, Detlev Göllner, unterstreicht die jüngsten Aussagen von Bundeskanzler Friedrich Merz zur Sicherheitslage in deutschen Städten und Gemeinden.

„Viele ältere Menschen erleben täglich, dass ihr Sicherheitsgefühl abnimmt. Wer nach Einbruch der Dunkelheit unterwegs ist, meidet nicht selten bestimmte Orte – aus berechtigter Sorge um die eigene Sicherheit. Der Kanzler benennt damit eine Realität, die wir nicht länger ignorieren dürfen“, erklärte Göllner und verweist aktuell auf die besonders auffälligen Veränderungen in den Stadtbildern, so wie wir sie regelmäßig in z.B. Schwerin und Rostock erleben, und wie sie auch die massiven Sicherheitsvorkehrungen zu den beginnenden Weihnachtsmärkten
verdeutlichen.

Die Senioren-Union in Mecklenburg-Vorpommern ruft dazu auf, die berechtigten Sorgen vieler Bürgerinnen und Bürger ernst zu nehmen, und nicht so zu tun, als gäbe keine Probleme. Wer die real vorhandenen Probleme ignoriert, fördert den Rechtsextremismus. „Deutschland bleibt ein weltoffenes Land, aber Sicherheit und Ordnung sind die Grundfesten unseres Staates und müssen gewährleistet sein. Wer hier leben will, muss unsere Werte und Rechte, auch unsere Traditionen und Gepflogenheiten nicht nur respektieren, sondern auch verteidigen. Rassismus, Fremdenfeindlichkeit, importierter Antisemitismus, und Missachtung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern gehören nicht zu Deutschland,“ sagt der Vorsitzende der Senioren Union in Rostock.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner